Am 29.04. passierte U17 unser Ruderrevier auf dem Weg nach Speyer.
Dank unseres aufmerksamen Ruderkameraden Klaus bleibt stets eine Erinnerung an diesen Moment.
Am 29.04. passierte U17 unser Ruderrevier auf dem Weg nach Speyer.
Dank unseres aufmerksamen Ruderkameraden Klaus bleibt stets eine Erinnerung an diesen Moment.
Zum Anrudern, Tag des offenen Bootshauses und dem Angebot zum Schnupperrudern am 23.05.2023 kamen viele Mitglieder, Unterstützer und Interessierte, die bei bestem Wetter das Rudern und das Flair am Bootshaus genossen haben.
Ein Dank geht an alle, die sich an diesem Tag sowie an den Vorbereitungen beteiligt haben.
Die Zeit läuft, das Anrudern rückt näher und das Programm steht.
Wer mehr erfahren möchte, findet weitere Infos auf dem Flyer (wird beim Anklicken größer).
Den Flyer gibt es hier auch zum download.
Teilt gerne den Link zu diesem Beitrag.
Liebe Ruderbegeisterte,
mit der Rückkehr der Sommerzeit werden die Tage wieder so lang, dass auch bis in den Abend hinein gerudert werden kann. Dazu laden wir alle mehr oder weniger Ruderverrückten ein.
Für die erwachsenen Breitensportler ist der erste Regeltermin Mittwoch der 29.03. um 18:00 Uhr.
Wir freuen uns auf alle, die sich über den Winter zurückgezogen haben, um im Frühjahr durchzustarten.
In diesem Jahr werden wir im Einklang mit den Terminen des Landesruderverbandes das Anrudern am Tag des Schleswig-Holstein Rudert (Aktionstag zum Mitmachen) (23.04.2023, 10-16 Uhr) stattfinden lassen.
Geplant sind neben der Besichtigung des Bootshauses, der Möglichkeit zum Schnupperrudern und der Verköstigung von Grillgut noch ein Ergometerwettbewerb kombiniert mit einem Quizz zum Rudersport sowie Bootsmalerei.
Alle Ruderbegeisterten und die, die es noch werden wollen, sind herzlich eingeladen.
Heute fand in der Nordmarkhalle bei uns in Rendsburg der Ergo Cup statt. Unsere Jugendlichen haben tolle Ergebnisse erzielt. Bei den 500m Rennen der 13- jährigen hat Uku den dritten Platz gemacht, Felix hat über dieselbe Distanz im Leichtgewicht gewonnen.
Bei den schweren B- Junioren über 500m konnte Laurenz gewinnen, bei den leichten B- Junioren haben wir mit Jonas S., Janno und Mattias Platz 1 bis 3 belegt.
Die Landesmeisterschaftsrennen über 1000m konnten Emma bei den Mädchen 14 Jahre und Mattis bei den Jungen 14 Jahre im Leichtgewicht gewinnen.
Bei den Juniorinnen gewinnt Judith Guhse.
Herzlichen Glückwunsch an alle Jugendlichen und vielen Dank, für euren unermüdlichen Einsatz, an das Trainerinnen Duo Jessi und Merle! Ein gelungener Start in die neue Saison.
Beim diesjährigen Nachtrudern trafen wir uns zu einer humaneren Zeit als im Vorjahr. Somit gingen alle entsprechend motivierter auf das Wasser. Ausgestattet mit vielen Knicklichtern und mehreren Taschenlampen für den Notfall ging es gegen halb acht los.
Dem letzten Licht der Dämmerung folgte Dunkelheit, so dass fast nur noch die mit Knicklichtern präparierten Skulls gelegentlich bunt aus dem Wasser herausflackerten und eine ungewohnte Stimmung im Boot aufkommen ließ. Die Lichter der Werften und des Kanals verstärkten dieses Gefühl teilweise dadurch, dass die ansonsten grünen Bäume nur noch grau aus der Dunkelheit hervorstachen.
Insbesondere für unsere Steuerleute war diese Fahrt eine Herausforderung. Nach der gelegentlichen Nutzung der Taschenlampe, verschwand vieles schnell wieder in der Dunkelheit. Einzig das weiße Knicklicht am Heck stellte eine schwache Lichtquelle dar.
Das Gleiten des Bootes durch die Dunkelheit und die farblosen Bäume wurden nach einer kleinen Pause mit Snack erneut erlebt bis schließlich gegen halb zehn alles vorbei war und sich alle Beteiligten gen Bett orientierten.